Iwans Kindheit
Иваново детствоEmpfohlen vonJacques Doillon, Luc Dardenne, Agnieszka Holland, Albert Dupontel
Film-Informationen
Inmitten des größten Tumults des Zweiten Weltkriegs erinnert sich Iwan an glücklichere Tage mit seiner Mutter im ländlichen Russland. Aber, langsam an die Realität zurückerinnert, der mütterlichen Sanftheit entzogen, zunichtegemacht durch die Furore des deutschen Beschusses, ist Iwan nun gerade dabei die Wolga wütend zu durchschwimmen. Durch Soldaten aufgehalten, bestätigt er seine Zugehörigkeit zum Nachrichtendienst. Ungläubig übergibt man ihm dem Hauptmann Cholin. Der Mann stellt fest, dass Iwan nicht lügt, und wird von Zuneigung zum unbeugsamen Jüngling mit dem Engelsgesicht übermannt. Der russische Militärmann setzt sich somit als Ersatzvater des jungen Vollweisen durch, der als einziges Spielfeld den Krieg kennt. Ratlos lässt er den jungen, nach Rache dürstenden Iwan, sich einer gefährlichen Spionagemission in einem deutschen Lager, anschließen… Hinweis: Iwans Kindheit ist eine Adaptierung der 1957 veröffentlichten Erzählung „Iwan“ von Wladimir Bogomolow.
Credits
- Regie : Andreï Tarkovski
- Drehbuch : Mikhail Papava, Vladimir Bogomolov
- Kameramann / Kamerafrau : Vadim Yusov
- Schnitt : Lyudmila Feiginova
- Original-Soundtrack : Vyacheslav Ovchinnikov
- Tonmeister*in : Inna Zelentsova
- Produktionsgesellschaft : Mosfilm
- Rechteinhaber : Potemkine
- Auteur de l'oeuvre originale : Vladimir Bogomolov
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1962
- Kinostart in Frankreich : 6 Oktober 1962
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Schwarzweiß
- Sprache : Russe