Einige Interviews zu persönlichen Fragen
Ramdenime interviu pirad sakitkhebzeEmpfohlen vonJutta Brückner
Film-Informationen
Die Protagonistin des Films interviewt als Journalistin unterschiedlichste Frauen zu ihren Lebensbedingungen und Wünschen und bemüht sich gleichzeitig selbst um eine fragile Balance zwischen beruflicher Erfüllung und familiären Pflichten. Feinfühlig erzählt Lana Gogoberidze in dokumentarisch anmutendem Stil und mit dynamischer Kameraführung von der Verzahnung des Privaten mit dem Politischen. Mit seinem Fokus auf die alltäglichen Kämpfe einer emanzipierten Frau gilt EINIGE INTERVIEWS ZU PERSÖNLICHEN FRAGEN als einer der ersten feministischen Filme der Sowjetunion.
"Ein bekannter Filmregisseur sagte mir über meinen letzten Film Aufregung in Salchineti: „Das ist dein erster echt männlicher Film". Er ging dabei natürlich davon aus, daß es das Ziel einer jeden künstlerisch tätigen Frau sei, männliche Filme, männliche Gedichte, männliche Bilder zu schaffen. Ich habe innerlich über ein so grenzenloses männliches Selbstvertrauen gelacht (Kann man sich das Umgekehrte vorstellen — daß eine Frau zu einem Mann sagt: „das ist dein erster echt weiblicher Film"?!)." - Lana Gogoberidze im Programmheft zu den 29. Internationalen Filmfestspielen Berlin (1979)
Credits
Technische Informationen
- Filmformat :
- Produktionsjahr : 1978
- Filmtyp :
- Farben :
- Sprache :