Jakob der Lügner
Jakob der LügnerEmpfohlen vonAndreas Dresen
Film-Informationen
Der während des Zweiten Weltkriegs in ein Ghetto in Osteuropa deportierte Jude Jakob wird nach Anbruch der Sperrstunde von einer Wache auf der Straße entdeckt. Er soll eine Bestrafung erhalten. Durch eine offene Tür hört er die Nachricht, dass die Rote Armee erfolgreich vorrückt. Wie soll er mit der Hoffnung gebenden Erkenntnis umgehen? Darf er die Freude teilen? Wird man ihm glauben? Jakob erfindet ein Radio und berichtet. Die Kunde verbreitet sich im gesamten Lager und Jakob steht unter Druck, immer neue Meldungen zu erfinden. Aus Hoffnung wird Illusion. Traum und Wirklichkeit verschmelzen…
Hinweis: Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jurek Becker, dem Co-Drehbuchautor des Films. Der Roman selbst ist vom Leben von Beckers Vater inspiriert.
Credits
- Regie : Frank Beyer
- Drehbuch : Jurek Becker
- Bühnenbild : Alfred Hirschmier
- Kostüme : Joachim Dittrich
- Schnitt : Rita Hiller
- Original-Soundtrack : Joachim Werzlau
- Sociétés de production : WestDeutscher Rundfunk (WDR), Deutsche Film (DEFA), Filmové Studio Barrandov
- Image : Günter Marczinkowsky
- Production : Herbert Ehler
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1974
- Kinostart in Frankreich : 16 mars 1983
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Farbe
- Sprache : Deutschland
Andere Filme
Vom selben Regisseur
- Informationen zum Film anzeigen
Spur der Steine
von Frank Beyer1966Deutschland2h19Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Aus demselben Jahr
Vollständige Liste anzeigen- Informationen zum Film anzeigen
The Texas Chain Saw Massacre
von Tobe Hooper1974Vereinigte Staaten1h23Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Der Spiegel
von Andreï Tarkovski1974UdSSR1h46Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen - Informationen zum Film anzeigen
Die Finger im Kopf
von Jacques Doillon1974Frankreich1h44Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Mit denselben Schauspieler*innen
Vlastimil Brodský
- Informationen zum Film anzeigen
Mut für den Alltag
von Evald Schorm1966Tschechoslowakei1h25Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Margit Bara
- Informationen zum Film anzeigen
Military Band
von György Hintsch & Endre Marton1961Ungarn1h31Diesen Film verschenkenZu einer Playlist hinzufügen
Dieser Film wird empfohlen von
Dieser Film gehört zu der filmischen Stilrichtung
"Neuer Deutscher Film 1970-1980"