Lebenskünstler
You Can't Take It With YouEmpfohlen vonLaurent Cantet
Film-Informationen
Als er begriffen hat, dass er sein Geld nicht ins Paradies mitnehmen kann, hat Martin Vanderhof den Wettstreit um die Dollar aufgegeben. Er schlägt der Geschäftswelt die Tür vor der Nase zu, um sich der Familie seiner Tochter zu widmen, die er mit Fantasie umhegt. Aber der Machthunger des zynischen Milliardärs Anthony Kirby bedroht die gute Laune des Heims. Der letztere versucht intensiv sich das Haus der kleinen Familie anzueignen, um das Viertel in einen Rüstungsbetrieb zu verwandeln. Mitten in diesem Streit haben sich Tony, der Sohn von Kirby, und Alice, die Enkeltochter von Martin Vanderhof leider (oder zum Glück?) verliebt…
Hinweis: Lebenskünstler ist die Adaptation des gleichnamigen Theaterstücks von George S. Kaufman und Moss Hart, der 1937 den Pulitzer-Preis erhalten hat.
Credits
- Regie : Frank Capra
- Drehbuch : Robert Riskin
- Kameramann / Kamerafrau : Joseph Walker
- Bühnenbild : Lionel Banks, Stephen Goosson
- Kostüme : Irene, Bernard Newman
- Schnitt : Gene Havlick
- Original-Soundtrack : Dimitri Tiomkin
- Tonmeister*in : Edward Bernds, Garry A. Harris
- Produzent : Frank Capra
- Produktionsgesellschaft : Colombia Pictures
- Rechteinhaber : Sony Pictures
- Auteur de l'oeuvre originale : Moss Hart, George S. Kaufman
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stéréo 2.0
- Produktionsjahr : 1938
- Kinostart in Frankreich : 3 November 1938
- Filmtyp : Long métrage
- Farben : Noir et Blanc
- Sprache : Anglais