One + One
Recommandé parKiyoshi Kurosawa, Abel Ferrara
La fiche film
Jean-Luc Godard filmt Szenen von politischen Protesten von Mitgliedern des Black Panthers, die parallel zu dem Aufnahmen von den Rolling Stones geschnitten wurden. Insbesondere verfolgt er die Entstehung des Songs «Sympathy for the Devil », der durch Revolutionszenen außerhalb des Studions unterbrochen wird. Indem er mit einer originellen Montage über die Grenzen des Genres hinausgeht, bringt Godard die Realitäten der Rockmusikkomposition zurück und ermöglicht so die Annäherung an die Musik am Arbeitsplatz inmitten der Schöpfung. Die militante Ader ist auch eine der Hauptfäden dieses Filmpuzzles , der die Zusammenhänge zwischen künstlerischem Schaffen und sozialer Utopie zeigt. Hinweis : Der Schnitt des Films war Gegenstand einer großen Meinungsverschiedenheit zwischen Godard und dem Produzenten. Deshalb wurde der Film in zwei Versionen mit unterschiedlichem Schnitt veröffentlicht: Sympathy for the Devil und One + One, welches Godards Version ist
Générique
- Réalisation : Jean-Luc Godard
- Scénario : Jean-Luc Godard
- Image : Anthony B. Richmond
- Montage : Ken Rowes
- Son : Colin Charles, Garth Marshall
- Production déléguée : Michael Pearson, Iain Quarrier
- Société de production : Cupid Productions
- Ayant droit : Carlotta Films
- Mixeur son : Arthur Bradburn, Derek Ball
- Producteur éxécutif : Eleni Collard
Informations techniques
- Support de tournage : 35 mm
- Son d'origine : Stereo 2.0
- Année de production : 1968
- Date de sortie en France : 9 mai 1969
- Type de Films : Langfilm
- Couleurs : Farbe
- Langue : Anglais