Armee im Schatten
Empfohlen vonChristoph Hochhäusler, Park Chan-wook, Bertrand Blier, Claude Lelouch, Bruno Podalydès, Riad Sattouf, Serge Bromberg, Joanna Hogg, Dominik Moll, John Cameron Mitchell, Michael Haneke
Film-Informationen
Bei seiner Verlegung vom Gefangenenlager ins Gestapohauptquartier gelingt dem Widerstandskämpfer Philippe Gerbier die Flucht, nachdem ihn seine ehemaligen Kameraden an die Gestapo verkauft hatten. Bald darauf schließt er sich Marseille an und trifft die Mitglieder des Widerstandsnetzwerks. Mit seinen Mitstreitern "Die Maske" und Félix führt er eine Strafexpedition gegen den Verräter Dounat, der ihn dem Feind übergeben hat. Félix stellt ihm den jungen Jean-François vor, den er kürzlich in sein Netzwerk aufgenommen hatte. Die erste Mission des jungen Mannes besteht darin, Mathilde, einer wichtigen Persönlichkeit des gaullistischen Widerstandes in Paris, einen Funksender zu übergeben.
Hinweis : Armee im Schatten ist eine Adaption von Joseph Kessels gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1943. Dem literarischen Werk treu, ist der Film von der persönlichen Erfahrung von Jean Pierre Melville selbst inspiriert, der während der Besatzung Widerstandskämpfer war. Während die Figur der Mathilde, gespielt von Simone Signoret, von der Widerstandskämpferin Lucie Aubrac inspiriert ist.
Credits
- Regie : Jean-Pierre Melville
- Drehbuch : Jean-Pierre Melville
- Kameramann / Kamerafrau : Pierre Lhomme
- Bühnenbild : Théobald Meurisse
- Kostüme : Colette Baudot
- Schnitt : Françoise Bonnot
- Original-Soundtrack : Eric Demarsan
- Tonmeister*in : Jacques Carrère
- Produzent : Jacques Dorfmann
- Produktionsgesellschaft : Les Films Corona, Fono Roma
- Rechteinhaber : Studiocanal
- Auteur de l'oeuvre originale : Joseph Kessel
Technische Informationen
- Filmformat : 35 mm
- Originalton : Stereo 2.0
- Produktionsjahr : 1969
- Kinostart in Frankreich : 12 September 1969
- Filmtyp : Langfilm
- Farben : Farbe
- Sprache : Français
- Untertitel : Deutsch