LaCinetek LogoLa CinetekMenü anzeigen

Salesman

von Albert Maysles & David Maysles & Charlotte Zwerin1h251969Vereinigte Staaten
Salesman

Film-Informationen

Vier Vertreter mit den Namen "Der Hase“, „Der Schummler“, „Der Dachs“ und „Der Stier“, durchqueren Amerika, Bibeln unter dem Arm, in der Hoffnung sie zu verkaufen. Auf ihrem Weg streifen die vier Männer an die Klischees des amerikanischen Traumes, zwischen unternehmerischer Freiheit, wildem Kapitalismus und religiösem Glauben… Hinweis: «A salesman is got to dream, boy. It comes with the territory.»(« Un commis voyageur, ça doit rêver, mon garçon. Ça fait partie du voyage. »). So lautet der Grabspruch des Vertreters aus dem Stück Death of a Salesman von Arthur Miller. Dieser von den Brüdern Mayles, Gründungsväter des „direkten Kinos“ realisierte Dokumentarfilm, ist ein entfernter Verwandter des Stücks aus dem Jahr 1949. Ebenso wie der Autor, nehmen die Filmschaffenden eine Autopsie der verlorenen Illusionen von Männern vor, die von Geld und Erfolg fasziniert sind.

Cast und Techniker
  • Credits

    • Regie : Robert Aldrich
    • Drehbuch : Lukas Heller
    • Kameramann / Kamerafrau : Ernest Haller
    • Bühnenbild : George Sawley
    • Kostüme : Norma Koch
    • Schnitt : Michael Luciano
    • Original-Soundtrack : Frank De Vol
    • Tonmeister*in : Jack Solomon
    • Produzent : Robert Aldrich
    • Produktionsgesellschaft : Warner Bros. Pictures, Seven Arts Productions, The Associates & Aldrich Company
    • Rechteinhaber : Warner Bros.
    • Auteur de l'oeuvre originale : Henry Farrell
  • Technische Informationen

    • Filmformat : 35 mm
    • Originalton : Stereo 2.0
    • Produktionsjahr : 1969
    • Kinostart in Frankreich : 17 Mai 1963
    • Filmtyp : Langfilm
    • Farben : Schwarzweiß
    • Sprache : Anglais
Sie sind derzeit mit LaCinetek verbunden Deutschland

Es tut uns Leid, LaCinetek ist in Ihrem Land derzeit nicht verfügbar. Sie können auf unsere Seite zugreifen, haben aber leider keinen Zugriff auf die Filme.

OK

Schließen