Cleo - Mittwoch zwischen 5 und 7
Empfohlen vonCristian Mungiu, Patricia Mazuy, Bertrand Tavernier, Joachim Trier, Noémie Lvovsky, Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, Wim Wenders, Damien Chazelle, Agnieszka Holland, Nicole Garcia, Philippe Garrel, Michael Haneke, Payal Kapadia
Film-Informationen
Es ist fünf Uhr und Cléo, eine populäre Sängerin, hat zwei Stunden totzuschlagen, bevor sie die medizinischen Testresultate erhält, die ihr Schicksal besiegeln werden. Überzeugt davon, Krebs zu haben, versucht Cléo ihrer Angst auszuweichen, mit der ihr immer schon eigenen Leichtigkeit. Jedoch wird sie im Lauf ihrer Irrwanderung durch Paris immer mehr vom Gewicht der Sinnlosigkeit ihrer Existenz eingeholt. Auf einem Umweg durch einen Park begegnet sie Antoine, einem Soldaten, der an diesem Abend zur Algerischen Front zurückkehrt.
À propos: Es gibt in der Tat sehr wenige Filme, die solch ein Abenteuer der Fusion von Erzählzeit und erzählter Zeit unternehmen und ihren Figuren in Echtzeit folgen. Die Mutation filmischer Zeit vom Bewegungs-Bild zum Zeit-Bild, mit der Gilles Deleuze den fundamentalen Wandel vom klassischen Kino zur Kinomoderne beschrieben hat, nimmt in Vardas Film exemplarische Form an. Denn Cléo ist ein psychologisches Drama, das es nunmehr wagt, sich nicht mehr über die Handlung, sondern über die Nicht-Handlung, also über das Herumirren, das Warten und die Dauer auszudrücken. Varda lässt den/die Zuschauer:in die Zeitdehnung spüren, die alles Warten und insbesondere das Warten auf ein lebensentscheidendes medizinisches Ergebnis impliziert. (critic.de)
Credits
Technische Informationen
- Filmformat :
- Produktionsjahr : 1961
- Filmtyp :
- Farben :
- Sprache :